Als ich vor 5 Jahren anfing, machte ich mir keine Gedanken darum, wer, warum oder ob überhaupt irgendjemand meinen Blog liest. Als dann tatsächlich die ersten Leser kamen, wurde mir ehrlich gesagt Angst und Bange. Das ist lange her. Die 5 Jahre alten Kommentare von damals führen heute oft auf nicht mehr vorhandene Accounts bei GFC, was mir sagt, dass ich heute andere Leser und Follower habe als zu jener Zeit. Damals waren undurchdachte Handy-Bilder ohne Filter vorm Spiegel okay. Heute gewinnt man damit keinen Blumentopf mehr. Vor 3 oder 4 Jahren hatte ich andere Bloggerfreunde als heute, es gab kein Instagram, es war alles etwas unkomplizierter. (Zumindest erscheint es mir so.) Heute ist die Bloggerszene im Gegensatz dazu so ausgereift, so perfekt, so „marketinglastig”.
Letztens stellte mir jemand folgende Frage: „Wie werde ich zum besseren Blogger?” Diese Frage hatte sich darauf in meinen Gedächtnis gebrannt, bis ich sie mir selbst stellte. Welche Antworten ich fand, teile ich heute mit euch.
Wie werde ich zum besseren Blogger?
Gleich vorweg, es gibt für mich kein besser oder schlechter. Jeder Blog ist etwas sehr persönliches und ich möchte Persönlichkeit sicherlich nicht in schlechter oder besser aufteilen.
Doch sicherlich ist die Persönlichkeit des Bloggers ein Schlüssel zum Erfolg. Deshalb: Sei immer ehrlich und zeige Authentizität!
Wörter, dich ich nicht brauche
Ich selbst erwische mich immer wieder dabei, diese „bösen” Wörter im Blog zu verwenden, weil sie einfach in meinen Wortschatz gehören. Doch in 98% aller Fälle klingen sie aufgeschrieben irrelevant oder aufgeblasen. Ich meine Wörter wie „wirklich”, „sehr”, „ziemlich”, „vielleicht”, „irgendwie” usw.
Kommentare
Jeder guter Blogger schreibt auf anderen Blogs, die er mag, Kommentare. Ich halte das für sehr wichtig! Für mich sehe ich hier viel Verbesserungspotential (wenn ich denn die Zeit hätte!).
Vorteile des Kommentierens: Es kommen Kommentare zurück und oft auch der ein oder andere neue Leser.
Blogge regelmäßig
Ich blogge aktuell 3-5mal die Woche, da zeitlich einfach nicht mehr drin ist. Allerdings hoffe ich, dass sich diese Situation bald endlich ändert. Whatever. Was ich eigentlich sagen will: Menschen mögen Verlässlichkeit und vergessen in der digitalen Welt sehr schnell. Ich merke das sofort an meinen Besucher- und Follower-Zahlen, wenn ich dann doch mal mehr als 4 Tage nicht online bin. Eine verlässliche Regelmäßigkeit der Posts ist für den Leser wichtig.
Der „perfekte” Blogpost
Meiner Meinung nach ist der “perfekte” Blogpost nicht derjenige, der am besten für Google optimiert ist (5fache Keyword-Wiederholung, eines davon am besten am Anfang, der Text min. 300 Wörter lang, blabla…). Sicherlich sollte man SEO als WordPress-User keinesfalls unterschätzen. Doch mal ganz ehrlich: SEO-optimierte Blogbeiträge lesen sich oft fürchterlich. Ein guter Blogpost enthält für mich Content, der mich persönlich anspricht, weil er mir Nutzen und Neuigkeiten gibt und das auf eine persönliche Art und Weise. Ich gebe zu, dass es mir nicht jede Woche möglich ist, 3-5 mal solch tolle Posts zu produzieren. Aber ich arbeite dran… (Außerdem gibt es den perfekten Blogpost überhaupt? Wenn ja, wer hat ihn geschrieben? Ich will ihn lesen!)
Soweit meine Gedanken. Doch das wichtigste ist der Spaß am Bloggen! Der Spaß und die Freude sollte immer dabei sein, dann ist alles andere zweitrangig.
Bilder: Thomas Soddemann.
Shop my Style: Jeans – Stella McCartney / Boots – Melvin & Hamilton* / Pulli – Ernstings Family* .
Super Post! Ich finde vor allem den letzten Punkt gut. SEO kann zwar unheimlich hilfreich sein, aber irgendwie macht es überhaupt keinen Spaß einen Text zu lesen der von Anfang bis Ende eigentlich nur für Google und nicht die Leser geschrieben wurde.
Und die Authentizität finde ich auch gut, heutzutage schreibt eh jeder mehr oder weniger über dasselbe – deshalb ist es wichtig Persönlichkeit zu zeigen. Ich lese zB nur Blogs von Personen die mir sympathisch sind 🙂
Love, Kerstin
Liebe Kerstin, danke und ich gebe dir so Recht. Sympathie spielt natürlich auch eine große Rolle. Liebst, Minnja
Schöner Herbstlook! Der Pulli sieht so kuschelig aus. Ich möchte auch immer regelmäßig posten, aber leider fehlt mir die Zeit 🙂
xx
Der Pulli ist auch super kuschelig 😉 Liebst, Minnja
Guter Post! Ich glaube auch, dass die Authentizität am wichtigstens ist. Irgendwie merkt man als Leser immer, wenn etwas nicht so ganz passt 🙂
LG, Käthe von Nicht 75B
Liebe Käthe, so true!
Ich schreibe so gut wie nie solch lange Blog-Beiträge, wie SEO es gerne hätte, da ich es selbst lieber kurz und knackig mag. 🙂
Ich blogge derzeit etwa 3 mal die Woche und finde das auch einen guten Schnitt für all die Blogger, die nebenbei noch arbeiten gehen (müssen)…
-Kati
Liebe Kati, du hast einen genialen Schreibstil. Es wäre schade diesen SEO wegen zu ändern. Liebst, Minnja
Ein toller Post mit vielen guten Tipps wie ich finde. Gerade das mit dem regelmäßigen Bloggen fällt mir leider häufig schwer.
Was die Kommentare betrifft, gebe ich dir auch absolut recht – ich freue mich auch immer über jeden Kommentar, weil ich so ein Feedback von meinen Lesern erhalte und so auch schon oft auf Dinge aufmerksam gemacht worden bin, die mir selbst nicht aufgefallen sind oder bewusst waren.
Liebste Grüße
Liebe Tina, das stimmt. Leser Feedback ist echt wichtig. Liebst, Minnja
Grau ist das neue Schwarz
bezaubernd..
yes! Liebst, Minnja
Looks great!
thank you!
Das ist wirklich ein toller Blogpost! Ich merke das mit dem regelmäßigen bloggen auch. Ich versuche 3-4 Blogposts in der Woche zu veröffnetlichen und das gelingt mir meistens. Aber ich merke bei mir selbst, dass ich Blogs aufhöre zu besuchen oder “vergesse”, wenn nicht regelmäßig neuer Content auftaucht. Instagram ist als Medium toll, aber oft wird vergessen,dass man auch gerne mehrere Bidler von einem Outfit hätte und sowas einfach leichter auf einem Blog geht als auf Instagram. Wenn manche Blogger über eine Woche nichts Neues bringen, schaue ich nur bei Instagram vorbei und nicht mehr auf dem Blog 🙂 Das ist dann doch schade.
Liebst, Melina
http://www.melinaalt.de
Liebe Melina, ja, das ist schade. Aber immerhin bleibst du auf ihnen auf Instagram treu. Liebst Minnja
Toller Beitrag. Ich versuche auch so ca. 2-3 mal in der Woche zu Bloggen, mehr wäre für mich aber nicht drin. 🙂
In den Klausurenphasen bereite ich mir gerne Beiträge vor, so dass kein all zu langer Leerlauf entsteht. Wirklich tolle Tipps, über die ich garantiert noch einmal nachdenken werde! Danke dafür. 🙂
Liebste Grüße,
Christina
Liebe Christina, gerne 🙂
Toller Post! Ich finde es auch wichtig, dass man die Freude am Bloggen nicht verliert.
Liebe Grüße,
Jana von bezauberndenana.de
Das stimmt! Liebst Minnja
Schöner Blogpost, das sind ech gute Tipps! Und dein Outfit ist sehr süß 🙂
xo,
Louisa
Danke, liebe Louisa
Ich denke drei bis viermal die Woche ist auch wirklich ausreichend für jemand der das nicht hauptberuflich macht! Es ist ein absolut zeitintensives Hobby, das auf jeden Fall Spaß machen sollte neben SEO und Co!
LG Jenny
Genau, liebe Jenny !
schöne Gedanken hast Du da, die kann ich so teilen!
Für mich ist mein Blog hauptsächlich ein Ort oder eine Möglichkeit, wo ich darüber schreibe, was mir gefällt und was mir bewegt. Natürlich mache ich mir auch Gedanken darüber, was meine Leser wohl lesen möchten, aber generell ist mir immer wichtig, dass ich ich selbst bleibe und ich glaube, das ist viel wert 🙂
liebe Grüße
Lea
Liebe Lea, da stimme ich dir zu. Liebst Minnja
Sehr schöner Beitrag. Ich finde auch, dass ein Blog etwas sehr persönliches ist und man sich immer treu bleiben muss. SEO ist toll um mehr Views zu bekommen aber ob diese dann zu Lesern werden ist die andere Frage. Das Problem mit dem Kommentieren kenne ich nur zu gut. Ich wünschte ich hätte mehr Zeit zum kommentieren.
Liebe Grüße
Marta
Liebe Marta, mit den Views gebe ich dir Recht;) Und wir brauchen einfach mehr Zeit. Liebst Minnja
Da stimme ich in allen Punkten voll und ganz zu Minnja!
Ich habe mich jobbedingt durch das eine oder andere SEO Seminar gequält und natürlich macht man sich Gedanken darüber wie man den eigenen Blog optimieren kann, doch letzendlich zählt die Freude am Bloggen. Wenn jemand bloggt ohne Spaß dran zu haben liest sich das raus und macht so auch dem Leser wenig Freude.
Deine Fotos sehen übrigens wie immer wunderschön aus! 🙂
Bad Taste Toast – A German/Australian Style Blog
Der Spaß ist das Wichtigste, da gebe ich dir Recht! Liebst Minnja
Toller Post!
Ich finde es auch extrem schwierig das alles unter einen Hut zu kriegen. Studieren, Jobben, Freunde und Familie, Bloggen… Wenn man nicht das Glück hat, Full Time Blogger zu sein, ist das manchmal echt viel!
Und bei der Sache mit dem SEO bin ich absolut deiner Meinung! Wenn ein Post nur für Google und nicht für die Leser gemacht ist, verliert er doch irgendwie den Sinn und die Bedeutung des Bloggens, oder?
Liebe Grüße,
Annika von TheJournalite.blogspot.de
Liebe Annika, danke für deine Zustimmung. Liebst Minnja
Ich finde, Du bist schon eine sehr gute Bloggerin! Und Dein Outfit gefällt mir auch wieder total gut <3 Wünsch Dir von Herzen weiterhin den verdienten Erfolg.
xx Rena
Liebe Rena, ich danke dir <3
Interessante Gedanken zu dem Thema. Ich kenne wohl nur diese perfekte Welt, wobei sich alles mit der Zeit ändert. Selbst in meiner im Vergleich zu deiner kurzen Blogger-Zeit stelle ich auch fest, dass alles perfekter wird. Ich mag es, wenn sich Blogs optisch verändern etc., aber nur aus Marketinggründen dies alles zu betreiben? Es scheint sich wohl zu lohnen?!
Liebe Saskia, ich bin vor allem gespannt, wie die Bloggerwelt in 1 – 2 Jahren aussieht. Liebst Minnja
Ich finde es ist sehr wichtig, dass sich der Blogger mit seinen Lesern auseinandersetzt. Ich meine speziell z.B. auf Twitter mit der Leserschaft kommunizieren und auch auf Blog Kommentare antworten. Viele Blogger tun das leider nicht, und ich persoenlich komme nicht auf einen Blog zurueck, bei dem ich sehe dass der Blogger nicht auf Kommentare antwortet. Wir haben alle relativ wenig Zeit und sollten es nicht fuer selbstverstaendlich sehen, dass jemand Zeit investiert und einen Kommentar hinterlaesst. Interaktion mit dem Leser ist so wichtig und auch das Vernetzen unter den Bloggern sollte mehr in den Vordergrund der deutschen Blogger Community ruecken.
Caz
Liebe Caz, danke für dein Kommentar, das ich sehr interessant finde! Ich habe nämlich Twitter auf Eis gelegt, da dort am wenigsten meine Leser erreichte. Auch sah ich bisher nicht die Wichtigkeit der Antworten auf Kommentare. Natürlich gehe ich auf jede Frage ein, die in einem Kommi gestellt wird, jedoch andere Kommentare lasse ich oft unkommentiert. Deine Meinung empfinde ich darum als wichtig für mich, da sie mich über meinen Umgang damit noch einmal nachdenken ließ. Ganz liebe Grüße, Minnja
Das mache ich auch so: Wenn eine Frage gestellt wird, antworte ich, aber wenn der Kommentar aus einem “Sieht toll aus” etc. besteht, antworte ich nicht, weil ich keinen Sinn darin sehe “Danke, danke, danke” zu schreiben. Mir ist das bei anderen auch nicht so wichtig. Dafür besuche ich aber jeden Blogger, der einen Kommentar bei mir hinterlässt und wenn ich etwas Sinnvolles zu sagen habe, hinterlasse ich auch dort einen Kommentar.
Jeder der bei mir ein Kommentar schreibt, wird auch besucht. Schon allein aus Neugierige 😉 LG Minnja
Amen, Claudia! Du hast den Nagel auf den Punkt getroffen! …interessant andere Erfahrungen mal zu lesen. 😉 Love your comfy sweater.
JOURNAL OF STYLE
Ich danke dir <3
Wirklich ein schöner Post! Du machst das auch alles ziemlich prima wie ich finde, ich liebe deinen Header übrigens total! Das M sieht total cool aus! Mir gefällt übrigens auch das du alles sehr minimalistisch hältst, mache ich genauso, haha 🙂
Anna
Liebe Anna, danke <3 Dein Blog gefällt mir auch sehr 🙂
Sehr toller Post 🙂 Ich finde auch, dass die Blogwelt sich in den letzten Jahren sehr verändert hat. Ich habe meinen Blog ja auch schon seit bald vier Jahren und da bemerkt man doch die ein oder andere Veränderung. Deine Tipps sind wirklich toll. Ein paar sollte ich mir vielleicht auch mehr zu Herzen nehmen 😀
xx Alina
thelittlediamonds.de
War mir gar nicht klar, dass du bereits auch schon 4 Jahre dabei bist. Dann bin ich wenigstens nicht der einzigste Dino hier.
Das hast du super schön geschrieben – wirklich interessant und ich steh da genau zu deiner Meinung 🙂
Falls du Lust und Zeit hast, kannst du gerne einen kleinen Abstecher auf meinen Blog machen – ich würde mich über deinen Besuch freuen!
Herbstliche Grüße, Laura
MISS ✖ POUPETTE
Liebe MissPoupette, den Abstecher mache ich gerne 😉
Super Artikel. Ich starte bald eine Reihe für Blogger, in der ich alle guten Tipps zusammen tragen möchte. Deinen Artikel hab ich schon mal abgespeichert! 🙂
Liebe Grüße
Hella
Hella, ist mir eine Ehre! Ich bin schon super gespannt auf diese Reihe. Love, Minnja
Gut geschrieben, dein Blog ist toll!
Herzlichen Dank, liebe Charline!
Toller Beitrag! 🙂
Ich mag die Fotos hier total! Der graue Hintergrund kommt cool! 🙂
XX,
Photography & Fashion Blog
CHRISTINA KEY
Liebe Christina, danke!
Ich das Kompliment an den Fotografen Thomas weitergeben;)
Ein schöner Artikel!
Du hast einfach Recht, das Wichtigste am Bloggen ist der Spaß daran!!
Danke, liebste Ruth:)
Danke für den Beitrag! Mir ist eben aufgefallen, dass ich die “bösen” Wörter doch recht häufig verwende 😀 Darüber habe ich bisher noch gar nicht nachgedacht! Wie du, finde ich ich aber auch, dass Authentizität am wichtigsten bei einem Blogger ist. Mittlerweile bin ich auch schon seit drei Jahren dabei und es toll zu beobachten wie sich andere Blogger, aber auch man selbst, weiteretwickeln (:
Liebe Grüße,
Celine
Liebe Celine, ja die Entwicklungen sind eine interessante Sache. Ich stimmte dir da ganz zu.
Ein toller Post! Danke für die offenen Worte und ich kann es vollkommen so unterschreiben. Man fühlt sich natürlich insbesondere in der Szene der Fashion- und Beautyblogger oftmals unter Druck gesetzt. Das ist eigentlich totaler Blödsinn, weil man aus Spaß an der Sache bloggt. Das muss ich mir immer wieder mehr zu Herzen nehmen.
Danke und liebe Grüße,
Sara
Recht hast du, der Spaß sollte niemals verloren gehen. Ich meine, darum hat doch mal angefangen zu bloggen. Liebe Grüße Minnja
Ein toller Post! Das sind Dinge, über die jeder Blogger irgendwie nachdenkt.
Ich versuche auch möglichst oft zu posten, aber meistens ist mehr als 4 Mal die Woche einfach nicht drin.
Liebe Grüße
Sarah
Liebe Sarah, ich 4 Mal die Wo. perfekt. Ich wünschte es würde immer bei mir klappen. Liebst Minnja
Super Artikel 🙂
Sehr gut geschrieben und ich empfinde das ganze Thema genauso 🙂
Lieben Gruß
Mary
Das freut mich! Liebst Minnja
Ein wirklich guter Post und ein schönes Herbstoutfit.
Alles Liebe
Hannah
Ich danke dir, liebe Hannah
Wunderbarer Artikel denn ich komplett so unterschreibe. Am wichtigsten ist doch der Spaß an der Sache 🙂
Liebe Grüße, Fiona THEDASHINGRIDER.com
Liebe Fiona, Spaß ist einfach das Wichtigste dabei 😉 Liebst, Minnja
WOW toller Post und die vielen Kommentare sprechen dahingehend ja auch für sich bzw. für dich! 🙂
Liebe Grüße
Aline
http://www.Fashionzauber.com
Vielen Dank liebe Aline 🙂
Sehr schöner Post! Für mich ist die Freude am Bloggen auch das aller Wichtigste! Wahnsinn 3-5 Blogposts sind doch richtig viel? 🙂
Liebe Grüße,
Vivian | TheRubinRose
Liebe Vivian, eigentlich ja. Liebst Minnja
vielen dank für diese tolle inspiration – ich selbst habe momentan im Hintergrund so viel gemacht um bald hoffentlich endlich 2 mal in der Woche neben Fulltimejob und Studium posten zu können. mir fehlt die kommunikation meiner leser total während so einer pause. aber, ich habe tatsächlich noch nie einen artikel für seo geschreiben, dass bringt meiner meinung nach nicht wirklich viel, vor allem da google dieses ranking ja einstellen wird. aber danke für die anderen inspirationen!
bisous aus berlin, deine patricia
THEVOGUEVOYAGE
Liebe Patrica, tatsächlich Google will dies einstellen!? Find ich gut, solange dafür nicht das nächste kommt. Dein Blog ist so schön, finde es bewundernswert wie du das alles unter einen Hut bringst. Liebst Minnja
Was für ein toller Post. Ich blogge nun seit knapp 3 Jahren und muss leider auch gestehen dass die Anforderungen an einen Blog immer weiter steigen. Dennoch habe ich immer noch sehr viel Spaß daran und hoffe es noch lange machen zu können.
Liebe Grüße Kristina
Auf noch eine Menge Spaß, liebe Kristina <3
Das hast du super schön geschrieben – wirklich interessant und ich steh da genau zu deiner Meinung 🙂
Finde auch Content besser, der nicht zu 100 nur keyword-optimiert ist!
Alles Liebe,
Birte
Danke liebe Birte
Beautiful sweater 🙂
Wirklich ein schöner und super geschriebener Post. Auf so manchem Blog würde ich mir wieder mehr Persönlichkeit wünschen, es geht doch meist nur noch um Kooperationen, Leserzahlen und Konkurrenzdenken. Früher war das wirklich nicht so 🙂
Ich hab deinen Blog eben erst entdeckt und werde ab jetzt sicher regelmäßig vorbei schauen 🙂
Liebste Grüße
Steffi
Toller Post !! ich finde du hast total Recht !! Wirklich schöner Post !! Jann deine Meinung nur unterstützen
danke <3
Hee du!
Ich finde es manchmal schade, wie sehr Blogs “Marketing” schreien. Ich lese tausend Mal lieber Posts, die auch etwas Persönliches enthalten, ehrlich sind, die mich in irgendeiner Art und Weise berühren.
Tolle Tipps, du du hier gegeben hast!
LG Jasi
Da kann ich dir nur Recht geben. Liebst Minnja
Vielen Dank, dass du deine Gedanken mit uns geteilt hast. Ich kann dir in allen Punkten nur zustimmen und finde es auch toll, durch die Kommentare, andere Blogs zu entdecken.
Wünsche dir ein tolles Wochenende!
Liebst, Bina
Gerne. Dir auch ein wunderbares Wochenende. Liebst Minnja
Ein wirklich schöner Post – und stimme dir voll zu: bloggen soll ja in erster Linie Spaß machen!
x Christina von Caliope Couture |
<3 liebst Minnja
Toller Beitrag, kann dir in jedem Punkt zustimmen! Vor allem muss ich ganz ehrlich sagen, dass gerade der letzte Punkt von mir immer außer Acht gelassen wird. Ich schreibe für mich und für meine Leser. Weil es Spaß macht – und nicht für Google…
Klar ist das für diejenigen wichtig, die vom Bloggen vielleicht leben wollen. Ich verdiene mit meinem Blog jedoch auch ohne Seo ein paar Euro nebenher und bin happy (und kann schreiben wie ich mag^^).
Du machst es genau richtig, finde ich 😉 Liebst Minnja
Ein toller Beitrag! Sehr offen und authentisch. Du bloggst schon so lange, toll! GLG Ivi
http://www.naomella.com
Liebe Noamella, ja, ich bin wohl schon ein kleiner Dino in der Blogwelt 😉
Schöner Artikel!! 🙂 Ich stimme dir in allem zu…auch ich wünschte ich könnte häufiger bloggen (und häufiger kommentieren auch, haha). Ich denke man sollte sich ausserdem immer die Frage stellen ob ein Artikel für den Leser “Mehrwert” schafft. Zumindest stelle ich mir die Frage in der letzten Zeit vor jedem Blogpost, den ich beginne.
x Stefanie
Die Frage liegt bei mir auch immer im Fokus, die ist so wichtig. Liebst Minnja
das mit SEO ist wohl wirklich so. Ich schreibe einfach immer den Post und Titel, wie ich es normal machen würde und schaue dann, ob ich es an SEO anpassen kann, ohne den Text zu ruinieren. und natürlich sollte bloggen spaß bringen 🙂 wenn jemand, dass zu seinem beruf machen möchte und das dann auch sehr professionell nimmt, finde ich das keine schande. blogger möchten von PR agenturen und medien respektiert werden, dann ist es auch ok, so zu handeln und professionell zu sein. man darf nur seine authentizität dabei nicht verlieren, aber das ist es wohl auch, was die anderen hier meinen. ich finds nur manchmal komisch, wie blogger andere blogger mittlerweile verurteilen … ich glaube, mir fällt das mit dem “marketing” gar nicht so doll auf, weil ich vielleicht andere blogs lese bzw. mich das überhaupt nicht stört, so lange der inhalt darunter nicht leidet
Liebe Tamina, für Berufsblogger ist professionell zu sein extrem wichtig und das ist auch richtig so! Natürlich will man von Agenturen ernst genommen werden. Man will gute Arbeiten machen und auch dementsprechend entlohnt werden. Jedoch wie ich schrieb, vor 5 Jahren war das nicht aktuell. Damals gab es das Berufsbild noch nicht wirklich und so gut wie keine Agentur kümmerte es, was Blogger tun. Liebe Grüße Minnja
Das hast du toll geschrieben! Ich selbst bin Bloggerfrischling und glaube, ich muss noch viel lernen! Für mich ist so vieles noch unergründlich, aber einiges kann ich gut nachvollziehen, von dem was du schreibst!
Als ich einen deiner Ratschläge gerade gelesen habe, ist mir aufgefallen, dass ich Spezialisten der Füllwörter bin 😀
Darauf werde ich ab jetzt umso mehr achten.
Ich mag, was du da schreibst. Ich selbst finde es auch einfach schön, dass man mit einem Blog so viel Persönlichkeit zeigen kann, genau das versuche ich nämlich!
Ich hoffe, dass es meinen Blog in fünf Jahren auch noch gibt und bin ganz gespannt, wie ich dann deine Frage beantworten werde.
Liebe Grüße
Herzlichen Dank! Viel Erfolg für deinen Blog und ich hoffe sehr, dass du mir in 5 Jahren die Frage beantwortest 😉 Liebst Minnja
Sehr gut geschrieben! Die Sache mit der Regelmäßigkeit stimmt wohl, ist aber irgendwie soooo schwer umzusetzen.
LG,
Caroletta
Liebe Caroletta, da hast du so Recht. LG Minnja
Hey Minnja, ich habe soeben Deinen Blog entdeckt und bin begeistert!
Dein Art zu schreiben ist unglaublich fesselnd – würde ich nicht gerade in der Arbeit sitzen, würde ich jeden einzelnen Deiner Artikel aufsaugen. Hol ich dann später zuhause nach!
Alles Liebe, mach weiter so!
Trixi
Liebe Trixi, danke für dieses wunderbare Kompliment. Viel Spaß noch beim Lesen.
Liebst Minnja