Ich bin so oft in Hamburg. Die Perle an der Elbe ist zu meiner zweiten Heimat geworden. Jeder Insider weiß, dass meine Fernbeziehung dort lebt. Aber auch unzählige Blogger-Events fanden und finden dort statt und ließen mich reichlich Übernachtungsmöglichkeiten in der Elbstadt kennen lernen. In etlichen Hotels habe ich dort bereits übernachtet und das ist auch der Anlass für den heutigen Post. Heute stelle ich euch meine persönlich favorisierten Hotels in Hamburg vor. Es dürfte für jeden Gusto, Anlass und Geldbeutel etwas dabei sein.
Hoteltipps für Hamburg: High Class
• Le Merdian
Ein 5-Sterne-Haus direkt an der Alster, außerdem ist man ruck-zuck am Hauptbahnhof und fast genauso nah ist die Mönckebergstraße zum Shoppen. Große und ebenso schöne Zimmer, die Einrichtung ließ bei mir keine Wünsche offen. Kleiner Pluspunkt für mich: Das Hotel ist nicht zu businesslastig, sehr angenehme, entspannte Atmosphäre. Das Frühstücksbuffet bot, was das Herz begehrt. Ich komme gerne zurück.
• SIDE Design Hotel
5-Sterne, minimalistisch designte und „pure“ Zimmer. Hell, freundlich, einfach zum Abschalten und Wohlfühlen. Das Haus glänzt in moderner Architektur. Das SIDE liegt mitten in der Stadt (beste Shoppingmöglichkeiten sind gleich um die Ecke) und die schöne Alster ist auch nur einen Sprung entfernt. Bar und Restaurant sind vorzüglich. Das Frühstück ist üppig und ließ bei mir keine Wünsche offen. Bei schönem Wetter unbedingt die Dachterrasse besuchen.
• HENRI Hotel Downtown
Eine 4-Sterne-Zeitreise in die 50er Jahre, dies bietet das Henri Hotel. Unglaublich gemütlich im Retrostil: Ohrensessel, Nierentische und gemusterte Tapeten. Das Konzept geht eben auf. Das Bett ist gemütlich und der Luxus-Kaffeeröster auf dem Zimmer ein Highlight. Speicherstadt, Hauptbahnhof, Hamburgs Shoppingmeile, alles ist zu Fuß erreichbar.
• Marriott Hotel
4-Sterne-Hotel. Meiner Meinung nach ist jedes Marriott Hotel mit der Zimmer-Einrichtung klassisch-amerikanisch angehaut, so auch das in Hamburg: Großes Bett, Bügelstation, schwere Vorhänge. Absoluter Wohlfühlfakor, wenn man den klassischen Stil liebt. Der Wellnessbereich ist großartig, auch der Service im ganzen Hotel ist klasse.
Hoteltipps für Hamburg: Design & mehr für Low-Budget
• Motel One am Michel
Natürlich wird auch hier das Motel-One-Konzept durchgezogen: Klein, aber sehr modern und schick, dafür kaum Extras. Das Personal war zuvorkommend und freundlich. Die Lobby finde ich in diesem Motel One besonders klasse wegen der Hommage an die Beatles. (Naja, sie starteten ja mal nicht unweit auf der Reeperbahn.) Das Hotel liegt direkt am Michel, von dort aus kommt man gut zu allen weiteren Touristen-Attraktionen und Shoppingmöglichkeiten.
• Hotel Meininger
Ein tolles Hotel für Gruppenreisen, Großfamilien oder auch als Hostel aufgrund des Großbett-Zimmer-Angebots. Aber natürlich bietet das Meininger ebenso Doppelzimmer. Das 3-Sterne-Haus liegt in Altona, nicht unweit vom Bahnhof Altona. (Von dort aus ist jede Hamburg-Attraktion erreichbar.) Das Personal ist sehr freundlich und meine Freundin Sylvi hat dort wunderbar genächtigt. Die Zimmer sind sehr geräumig und das Hotel bietet internationale Atmosphäre.
• Prizeotel
Stylisches Ambiente und bunt. Das Konzept ähnelt dem des Motel One. Sehr freundliches Personal, gutes Frühstück und trendige, praktisch eingerichtete Zimmer. Das Prizeotel liegt nur wenige Schritte vom Hauptbahnhof entfernt und von dort aus sind easy alle Attraktionen Hamburgs zu erreichen. Das Design des Hotels stammt von Stardesigner Karim Rashid. Ein Low-Budget-Designhotel, das Spaß macht.
Oh Hamburg hab ich inzwischen auch lieb gewonnen und möchte unbedingt nochmal hin – danke für die Hotel Tipps sollte ich mal wieder ein Hotel dort brauchen werd ich auf denen Post sicher zurück greifen 🙂
Liebe Grüße
Melanie von Glitter & Glamour
Ich finde Hamburg auch einfach so schön – leider bin ich sehr selten dort 🙁 Ein schöner Tipp! Ich kann noch das 25hrs empfehlen!
Liebe Grüße, Fiona THEDASHINGRIDER.com
hamburg ist doch immer wieder eine reise wert :).
liebe grüße!
Schöne Tipps. Wir waren dieses Jahr im Dorint. Dort hat es uns auch gut gefallen.
Ich war bisher leider erst einmal in Hamburg zu den Cruise Days 2015. Nur nach 2-3 Tagen war ich allerdings schon hin und weg von dem Feeling der Stadt. In naher Zukunft werde ich auf jeden Fall nochmal einen Abstecher nach Hamburg machen und deine Tipps beherzen 😉
Liebe Grüße
Bernd – http://www.STYLEandFITNESS.de
Super Timing! Genau so einen Post kann ich grade gebrauchen. Ich war nämlich tatsächlich noch nie in Hamburg und hatte mir für dieses Jahr endlich mal einen Wochenendtrip dahin vorgenommen! Also danke für die Vorschläge, das eine oder andere Hotel werde ich mir mal googeln.
Bad Taste Toast – A Personal Blog from Düsseldorf
Hach, tolle Fotos. Hat als Ex-Hamburgerin schon etwas Heimweh-Potential =)
Neri
Ohh ich habe ja ein halbes Jahr in Hamburg gewohnt, da ich dort ein Praktikum gemacht habe. Die Stadt wächst einem so schnell ans Herz! Vielen Dank für all die schönen Hoteltips!
Sophie xx
http://basicapparel.de