Meine Lieben, heute geht mein Frankreich-Reisetagebuch weiter. Lasst uns und am besten einfach beginnen. Wie ihr wisst, befinde ich mich sozusagen immer noch in Clermont-Ferrand. Die Nacht verbrachten wir im schicken „5 Chambres en Ville“. Nach dem Frühstück bestehend, aus leckerem Croissant und Baguette (dazu wählte ich herrlich gesalzene Butter als Belag, mehr nicht) ging es zur Busstation in der City. Der Bus brachte uns zur 15km entfernten Station der Zahnradbahn “Panoramique des Dômes”. Unser Ziel ab dort war der Puy de Dôme mit seinen 1 465 Metern, welcher der höchste Vulkan der Bergkette der Puys ist. Die ca. zwanzig-minütige Fahrt mit der Zahnradbahn war spannend und steil, zudem wurde die Aussicht mit jedem Meter bergauf grandioser.
Puy de Dôme (Auvergne)
Auf den Gipfel des Vulkans Puy de Dôme angekommen, erhaschten wir sofort den atemberaubenden Blick auf die Vulkankette Chaine des Puys und die Vulkane der Auvergne. Wow! Kein Wunder, dass der seit ca. 12 000 Jahren ruhende Puy de Dôme als „Grand Site de France“ zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Frankreichs zählt.
Ebenfalls auf dem Gipfel befinden sich die Überreste eines galloromanischen Tempels sowie eine Wetterstation. Wir haben uns ganz von dem fantastischen Panorama einnehmen lassen und es war wahres Glück, dass wir einigermaßen klares Wetter mit fast 30° Grad und Sonnenschein hatten. Gemütlich schlenderten wir den Rundweg entlang und genossen immer wieder den herrlichen Ausblick. Stunden hätte ich hier verbringen können, um einfach die Ferne zu schauen.
Natur pur
Auf meinem Blog gab es bisher noch keinen Beitrag, in dem ich euch fast ausschließlich Natur-Bilder zeige. Dieser ist der erste und ich habe zuvor lange überlegt, ob ich es tun soll. Wie ihr seht, ich habe es getan, weil die Eindrücke einfach diesen Post verdienen.
Der Abend in Clermont-Ferrand
Nachdem wir zwei herrliche Stunden auf dem Puy de Dôme verbachten, traten wir die Rückreise mit der Zahnradbahn an. Danach ging es zum Bus, welcher uns wieder nach Clermont-Ferrand brachte. Wir bummelten noch etwas durch die Altstadt, dann ging es zurück in unser „Chambre“. Für den Abend hatten wir erneut eine Restaurant-Reservierung, dieses Mal ging es zum D’a Cote Restaurant, welches in der 24 rue des Gras, 63000, Clermont-Ferrand liegt.
Wie am vorigen Abend saßen wir auch bei diesem Restaurant draußen, wieder mitten in der Altstadt bei warmer Abendluft, und erfreuten uns an einem köstlichen 3-Gänge-Menü. Ich könnte mir keine bessere Location vorstellen, um den Tag ausklingen zu lassen.
Der Beitrag ist Teil des French City Awards 2016! Mit freundlicher Unterstützung von Atout France.
Ich liebe solche weiten Blicke von oben…. egal wo ich bin, ich versuch immer so einen Aussichtspunkt anzusteuern. 🙂
Und das zweite Foto ist cool, sieht aus als würde man ins Nichts fahren. 😉
Ach, wie toll! Danke, dass du uns mitgenommen hast!
-Kati
http://almoststylish.blogspot.de/
wooow wundervolle bilder liebes 🙂
http://www.youtube.com/c/MissLovelyAttitude
http://lovelyattitude.com
Sehr schöne Aufnahmen!
Wunderschöne Bilder und tolle Eindrücke!
Liebe Grüße, Lara THE DAINTY THINGS
Tolle Aufnahmen!!! Schön, dass du sie geteilt hast, denn solch tolle Landschaften schaut man sich doch immer gerne an <3
Liebst Kathi
Richtig tolle Eindrücke. Der Ausblick vom Vulkan Puy de Dôme sieht fantastisch aus. Leider war ich bisher auf einmal in Paris noch nie in Frankreich. Muss ich unbedingt mal nachholen. Bei diesen wunderschönen Bildern bekommt man sofort richtig Lust dorthin zu reisen.
Ganz Liebe Grüße
Marcel
http://marsilicious.com
Das sind soo wunderschöne Eindrücke aus Puy de Dôme ♥ Zum Glück verreise ich heute, sonst würde ich richtig Fernweh bekommen!
Liebst, Melina
http://www.melinaalt.de
Die Bilder sind so klasse. Ich liebe Frankreich ♥ und genieße es total, dass ich fast an der Grenze lebe.
Ich würde mich freuen, wenn Du auch auf meinem neuen Blog ab und an vorbeischaust: http://www.lebenslaunen.com
Neri von Lebenslaunen
Hey!
Dein Post mach echt laune auf Frankreich. Auch ich war bis jetzt “nur” in Paris. Das auch nur kurz weil es mir zu voll und laut war!
Ich mag deine Bilder total gerne
Liebe Grüße, Madeline