Am Donnerstag ging es auf Foto-Pirsch zu den Perlen unserer Kölner Alltagskultur: den Büdchen. Zugegeben mit Kiosken verband mich nicht viel, außer wenn ich Sonntags bemerkte, dass ich im Supermarkt vergessen hatte, etwas einzukaufen. Ist eine Fototour zum Thema Büdchen vielleicht sogar langweilig, wenn man nicht eng mit Trinkhalle & Co verbunden ist? Nein! Und zwar sowas von nein! Ich hatte ja überhaupt keine Ahnung, welch geniale Büdchen Köln zu bieten hat. Alles ist dabei: Urige, typische, sehr alte, alternative und moderne Hipster-Büdchen, deren Besuch ein Erlebnis ist. Verliebt habe ich mich u.a. in das Büdchen Savoca in Köln-Klettenberg und deren hausgemachtes Sesam-Eis. Großartig und absolut köstlich, sage ich euch. Wenn ihr mal in der Ecke von Köln seid, schleckt euch unbedingt durch die Eiskarte. Nicht wundern,
Savoca ist Kiosk, Café, Eisdiele und Mini-Bäckerei in einem – und alles nur in bester Qualität mit Produkten von regionalen Betrieben.
Hi Claudia, das ist ja wirklich sehr interessant was Pixum alles bietet. Die “Büdchen-Tour” finde ich super und ich finde es toll, dass die Kioske nicht aussterben. Ich fand das früher als Schüler immer toll wenn man sich dort mal schnell ein paar Süßigkeiten holen konnte. Die gab es dann lose in die Tüte gepackt. Das Sesameis würde mir auch schmecken-ich liebe Sesam! Ich glaube das probiere ich selbst mal aus in meiner Eismaschine. Liebe Grüße zum Wochenende von Silvia und Alessia
Ja, dass Kioske ein Bestandteil der Stadt bleiben finde ich auch toll. Probiere unbedingt Sesameis aus, ich kann es nur empfehlen. Sei ganz lieb gegrüßt, Claudia