Ein weiteres Erlebnis, was Friesland für uns bereithielt und sich für mich als absoluter Höhepunkt entpuppte, war eine Winter-Wattwanderung. Schon als Kind hatte ich viel über Wattwanderungen gehört, doch niemals selbst eine gemacht, was ich immer sehr bedauerte. Nun, es dauerte etliche Jahre bis es letztendlich letztes Wochenende dazu kam und ich diese Erfahrung in Friesland machen durfte.
Wie es war? Für mich “auffriesen” in seiner pursten Form: Frisch, kalt, unglaublich schön, windig, erlebnisreich, sagenhaft und unvergesslich. Achja, und natürlich matschig. 😉 Im Watt passieren und leben wahre Wunder der Natur. Doch bevor ich dies feststellen durfte, müsste ich einige Widerstände überwinden.
Erstens: Die Schuhe! Leiht euch am besten Schuhe vor Ort aus, denn danach sind sie nicht mehr die selben. Die Schuhe, die ihr dann vor Ort ausleiht, sind ggf. bereits völlig Nass und darum ordentlich kalt. Einfach überwinden und Fuss rein. An die nassen und kalten Socken kannst du dich dann schon gewöhnen.
Zweitens: Die Hose. Ziehe am besten eine alte skinny Jeans oder Leggings an, denn eins ist sicher: Die Hose wird dreckig und nass. Da man auf einer unendlichen Weite Schlamm & Matsch läuft, ist so eine Wanderung stellenweise ziemlich rutschig, zudem sinkt man teils ordentlich ein. Falls ihr euch hinlegt, was durchaus passieren kann, habt ein komplettes Ersatz-Oufit dabei.